Allgemeine Geschäftsbedingungen - Fotografenverzeichnis
Letzte Aktualisierung: 13. Oktober 2025
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1 Definitionen
- Website – dieses mehrsprachige Fotografenverzeichnis Familienfotografie.online verfügbar unter familienfotografie.online
- Betreiber – das Unternehmen, das die Website betreibt
- Besucher – Person, die die Website auf der Suche nach einem Fotografen durchsucht
- Fotograf – professioneller Dienstleister im Bereich Fotografie, dessen Profil auf der Website präsentiert wird
- Automatische Daten – automatisch aus öffentlich zugänglichen Internetquellen erfasste Informationen
- Datenaktualisierungsformular – Formular, das Fotografen zur Aktualisierung ihrer Profildaten zur Verfügung gestellt wird, einschließlich der Möglichkeit zur Löschung des Profils
1.2 Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung der Website
- Die Nutzung der Website bedeutet die Annahme dieser AGB
- Die AGB sind kostenlos auf der Startseite der Website verfügbar
- Der Betreiber behält sich das Recht vor, die AGB aus wichtigen Gründen zu ändern
2. Art und Funktionalität der Website
2.1 Zweck der Website
Die Website ist ein Informationsverzeichnis, das Folgendes ermöglicht:
- Suche nach Fotografen nach Standort und Spezialisierung
- Durchsuchen von Fotografenprofilen
- Vergleichen von Angeboten und Bewertungen
- Weiterleitung zur Website des Fotografen
2.2 Informationsquellen
-
Die Website aggregiert Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen, darunter:
- Websites von Fotografen
- Profile in sozialen Medien
- Andere öffentlich zugängliche Verzeichnisse
-
Daten werden automatisch unter Verwendung von KI-Technologie verarbeitet
-
Informationen können angereichert werden mit:
- Aggregierten im Internet gefundenen Bewertungen und Rezensionen
- Automatisch generierten Leistungsbeschreibungen
- Übersetzungen in von der Website unterstützte Sprachen
2.3 Automatische Datenerfassung
- Die Website verwendet automatische Tools zur Indexierung öffentlicher Informationen
- Der Betreiber beachtet die in robots.txt-Dateien festgelegten Regeln
- Aktualisierungshäufigkeit der Daten: maximal einmal pro Monat pro Quelle
3. Rechte und Pflichten der Besucher
3.1 Nutzungsregeln
Der Besucher verpflichtet sich:
- Die Website bestimmungsgemäß zu nutzen
- Keine Handlungen vorzunehmen, die den Betrieb der Website stören könnten
- Keine Daten automatisch zu extrahieren (Scraping) ohne Zustimmung des Betreibers
- Informationen nicht für rechtswidrige Zwecke zu verwenden
- Urheberrechte und andere geistige Eigentumsrechte zu respektieren
3.2 Kontakt mit Fotografen
- Die Website stellt Informationen und Links zu Websites von Fotografen ausschließlich zum Zweck der Aufnahme einer geschäftlichen Zusammenarbeit zur Verfügung
- Es ist verboten, Kontaktdaten zu verwenden für:
- Versenden unerwünschter kommerzieller Korrespondenz (Spam)
- Zwecke, die nicht mit fotografischen Dienstleistungen zusammenhängen
- Weiterverkauf oder Weitergabe an Dritte
3.3 Veröffentlichung von Meinungen und Kommentaren
- Besucher können keine eigenen Meinungen auf der Website hinzufügen
- Angezeigte Bewertungen stammen ausschließlich aus verifizierten Internetquellen
- Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt von Meinungen aus externen Plattformen
4. Rechte und Pflichten der Fotografen
4.1 Regeln für die Profildarstellung
- Das Profil eines Fotografen kann automatisch auf Basis öffentlicher Daten erstellt werden
- Der Fotograf hat das Recht auf:
- Überprüfung der Daten in seinem Profil
- Meldung von Unrichtigkeiten oder Aktualisierungen
- Löschung des Profils
- Ergänzung der Daten mit zusätzlichen Informationen (z.B. Portfolio-Fotos)
4.2 Überprüfung und Aktualisierung der Daten
-
Der Fotograf kann eine Datenaktualisierung beantragen über:
- Datenaktualisierungsformular, das Fotografen auf Anfrage durch Kontakt mit dem Betreiber zur Verfügung gestellt wird
-
Der Betreiber wird sich bemühen, die Daten innerhalb von 7 Werktagen zu aktualisieren
-
Die Überprüfung erfordert Zugang zum E-Mail-Postfach der auf der Website des Fotografen veröffentlichten Kontaktadresse
4.3 Profillöschung
- Der Fotograf hat das Recht, die Löschung seines Profils ohne Angabe von Gründen zu verlangen
- Der Löschungsantrag ist über das Datenaktualisierungsformular einzureichen
- Die Profillöschung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Antrags
- Nicht löschbar sind:
- Historie aggregierter Statistiken (anonymisiert)
- Gesetzlich vorgeschriebene Daten
5. Geistiges Eigentum
5.1 Urheberrechte
-
Alle Urheberrechte an Struktur, Layout und Funktionalität der Website liegen beim Betreiber
-
Fotos und visuelle Materialien bleiben Eigentum ihrer Urheber
-
Vom Betreiber generierte Fotografenbeschreibungen sind Eigentum des Betreibers, dürfen aber keine Urheberrechte an Originalinhalten verletzen
5.2 Verwendung von Marken
-
Firmennamen, Logos und Marken von Fotografen bleiben deren Eigentum
-
Der Betreiber verwendet sie ausschließlich zu Informations- und Identifikationszwecken
-
Die Verwendung stellt keine Andeutung einer Zusammenarbeit oder Empfehlung dar
5.3 Geschützte Materialien
-
Wenn ein Fotograf feststellt, dass die Website geschützte Materialien ohne Erlaubnis verwendet, sollte er den Betreiber unverzüglich benachrichtigen
-
Der Betreiber wird streitiges Material innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt einer begründeten Meldung entfernen
6. Datenschutz (DSGVO)
6.1 Verantwortlicher
Der Verantwortliche für personenbezogene Daten ist der Betreiber der Website:
- Name: Framky
- Adresse: Heliotropów 29, 04-796 Warschau, Polen
- E-Mail: partnerships@framky.com
6.2 Umfang der verarbeiteten Daten
Die Website verarbeitet folgende Datenkategorien:
Daten von Besuchern:
- Analytische Daten (Cookies)
Daten von Fotografen:
- Firmenname/Name (öffentlich)
- Geschäftsadresse (öffentlich)
- Telefon und geschäftliche E-Mail (mit Einwilligung des Fotografen bereitgestellt)
- Website (öffentlich)
- Aggregierte Bewertungen (öffentlich)
6.3 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
-
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
- Präsentation öffentlicher Geschäftsinformationen
- Analyse und Statistiken der Website
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):
- Analytische und Marketing-Cookies
-
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO):
- Antworten auf behördliche Anfragen
6.4 Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung von Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung von Daten - "Recht auf Vergessenwerden" (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf der Einwilligung (wenn die Verarbeitung auf Einwilligung basiert)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (BfDI in Deutschland)
6.5 Speicherdauer
-
Daten von Besuchern:
- Analytische Daten: unbegrenzt
- Kontaktdaten: bis zum Widerruf der Einwilligung oder Löschung des Kontos
-
Daten von Fotografen:
- Öffentliche Daten: während des Betriebs der Website oder bis zur Löschungsanfrage
6.6 Empfänger der Daten
Daten können weitergegeben werden an:
- IT-Dienstleister (Hosting, CDN, Analytics)
- Öffentliche Behörden auf gesetzlicher Grundlage
Alle Empfänger handeln als Auftragsverarbeiter und sind durch Verträge gebunden, die den Datenschutz gewährleisten.
6.7 Datenübermittlung außerhalb des EWR
- Die Website nutzt keine Dienste von Unternehmen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
6.8 Cookies
-
Die Website verwendet Cookies für:
- Funktionalität (erforderlich)
- Analytics und Statistiken (Google Analytics, PostHog)
- Werbung (falls aktiviert)
-
Besucher können Cookies über Browsereinstellungen verwalten
-
Details in der Datenschutzerklärung
7. Haftung und Haftungsausschlüsse
7.1 Haftungsausschluss für Inhalte
-
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für:
- Aktualität und Richtigkeit von Daten aus externen Quellen
- Inhalt von im Internet verfügbaren Meinungen und Bewertungen
- Qualität der von Fotografen erbrachten Dienstleistungen
- Inhalt von Fotografen-Websites (externe Links)
-
Die Website hat rein informativen Charakter - sie vermittelt keine Transaktionen
-
Der Betreiber garantiert nicht die Vollständigkeit der Fotografendatenbank an einem bestimmten Ort
7.2 Technischer Haftungsausschluss
-
Der Betreiber wird sich bemühen, die Kontinuität des Website-Betriebs sicherzustellen, garantiert jedoch nicht:
- Ununterbrochenen Zugang (technische Unterbrechungen, Wartung)
- Fehlerfreiheit oder Ausfallfreiheit
- Kompatibilität mit allen Geräten und Browsern
-
Der Betreiber haftet nicht für:
- Probleme mit der Internetverbindung des Besuchers
- Viren oder Malware von Benutzergeräten
- Handlungen Dritter (Hacker, DDoS)
7.3 Beschränkung der finanziellen Haftung
-
Der Betreiber haftet nicht für indirekte Schäden, entgangene Gewinne oder geschäftliche Verluste
-
Beschränkungen gelten nicht bei grober Fahrlässigkeit oder vorsätzlichem Handeln
8. Monetarisierung und Werbung
8.1 Werbung Dritter
-
Die Website kann Werbung von Dritten anzeigen (Google Ads, andere Werbenetzwerke)
-
Der Betreiber kontrolliert nicht den Inhalt von Anzeigen oder Handlungen der Werbetreibenden
-
Ein Klick auf eine Anzeige kann zu einer externen Seite führen - der Betreiber haftet nicht für deren Inhalt
8.2 Neutralität der Website
-
Der Betreiber wahrt Neutralität gegenüber allen präsentierten Fotografen
-
Die Reihenfolge der Suchergebnisse stellt keine Empfehlung des Betreibers dar
9. Datenschutz und Sicherheit
9.1 Sicherheitsmaßnahmen
Der Betreiber implementiert angemessene technische und organisatorische Maßnahmen:
- Verschlüsselung der Verbindungen (SSL/TLS)
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schutz vor unbefugtem Zugriff
- Sicherheitsüberwachung der Infrastruktur
- Verfahren zur Reaktion auf Vorfälle
9.2 Meldung von Verstößen
-
Bei Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten wird der Betreiber:
- Die zuständige Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden benachrichtigen (falls erforderlich)
- Betroffene Personen informieren (bei hohem Risiko)
-
Besucher können Sicherheitsvorfälle melden an: security@familienfotografie.online
9.3 Audits und Zertifikate
-
Der Betreiber kann regelmäßige Sicherheitsaudits durchführen
-
In Zukunft können Zertifizierungen implementiert werden (ISO 27001, etc.)
10. Verfahren zur Problemmeldung
10.1 Meldung von Unregelmäßigkeiten
Unregelmäßigkeiten können gemeldet werden über:
10.2 Erforderliche Informationen
Eine Meldung sollte enthalten:
- Problembeschreibung
- URL der betroffenen Seite
- Screenshots (falls zutreffend)
- Kontaktdaten für Antwort
- Nachweise (bei Urheberrechtsverletzungen)
10.3 Reaktionszeit
- Empfangsbestätigung der Meldung: 48 Stunden
- Inhaltliche Antwort: 7 Werktage
- Dringende Sicherheitsangelegenheiten: 24 Stunden
- DSGVO-Verstöße: gemäß gesetzlichen Anforderungen (in der Regel 30 Tage)
11. Änderungen der AGB
11.1 Recht auf Änderungen
-
Der Betreiber behält sich das Recht vor, die AGB aus wichtigen Gründen zu ändern:
- Rechtsänderungen
- Funktionalitätsänderungen der Website
- Änderungen des Geschäftsmodells
- Sicherheitsgründe
-
Informationen über Änderungen erscheinen mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten
11.2 Annahme von Änderungen
-
Die fortgesetzte Nutzung der Website nach Inkrafttreten der Änderungen bedeutet die Annahme der neuen AGB
-
Bei fehlender Annahme sollte die Nutzung der Website eingestellt werden
12. Streitbeilegung
12.1 Anwendbares Recht
-
Die AGB unterliegen dem für das Land der Domain geltenden Recht
-
Für Verbraucher gelten die zwingenden Bestimmungen des Rechts ihres Wohnsitzlandes
12.2 Zuständiges Gericht
-
Streitigkeiten mit Verbrauchern werden von dem nach allgemeinen Zuständigkeitsregeln zuständigen Gericht entschieden
-
Streitigkeiten mit Unternehmern werden von dem für den Sitz des Betreibers zuständigen Gericht entschieden
12.3 Außergerichtliche Streitbeilegung
-
Verbraucher haben das Recht, außergerichtliche Beschwerde- und Rechtsbehelfsverfahren zu nutzen
-
EU-ODR-Plattform der Europäischen Kommission: https://ec.europa.eu/consumers/odr
-
Der Betreiber ist offen für Mediation und einvernehmliche Streitbeilegung
13. Schlussbestimmungen
13.1 Betreiberdaten
Framky
Adresse: Heliotropów 29, 04-796 Warschau, Polen
EU-VAT: PL5213928409
E-Mail: partnerships@framky.com
13.2 Links zu verwandten Dokumenten
- Datenschutzerklärung
- Cookie-Richtlinie
13.3 Salvatorische Klausel
-
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchsetzbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen in Kraft
-
Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die der Absicht der ursprünglichen Formulierung am nächsten kommt
13.4 Inkrafttreten
Diese AGB treten am 01.10.2025 in Kraft und gelten bis auf Widerruf.
Datum der letzten Aktualisierung: 13. Oktober 2025
Version: 1.0